Erfahrung und Kompetenz
Gestartet sind wir gemeinsam und mit der gleichen Vorliebe für das öffentliche Recht in der Referendarausbildung. Unser Berufsleben als Anwälte haben wir 1991 in der gleichen und seinerzeit bereits auf das öffentliche Recht spezialisierten Anwaltssozietät Schwarz, Bortloff & Wehner in Düsseldorf begonnen. Diese deckte wichtige Felder des öffentlichen Rechts ab und gab uns die Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln und eigene verwaltungsrechtliche Schwerpunkte zu finden. Die Qualifikation als Fachanwälte für Verwaltungsrecht konnten wir schnell erwerben, und seitdem verbindet uns das Interesse an der Sache mit der Möglichkeit, unserem Beruf gemeinsam und mit wechselseitiger Unterstützung in den Rechtsgebieten, in denen wir erfahren und kompetent sind, nachzugehen.
Andreas Berstermann
Rechtsanwalt
 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
 
Vita
Geboren 1962 in Mülheim an der Ruhr
 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
 Zugelassen seit 1991
Christoph Blömer
Rechtsanwalt
 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
 
Vita
Geboren 1961 in Oberhausen
 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
 Zugelassen seit 1991
Veröffentlichungen
Beck’scher Online-Kommentar Verwaltungsprozessrecht
 Posser/Wolf (Hrsg.), Co-Autor §§ 48-53 VwGO
Falsche Schätzung des Auftragswerts
 Entscheidungsbesprechung ibr-online, OLG Rostock, Beschluss v. 06.11.2015, 17 Verg 2/15
Auftraggeber ist für das Fehlen eines Marktpreises trotz Preisprüfung darlegungspflichtig
 Entscheidungsbesprechung in ibr-online, LG Bonn, Urteil vom 18.12.2013 – 1 O 465/12
Vergaberecht (Kommentar)
 Pünder/Schellenberg (Herausgeber), Autor des Bereichs Preisrecht
Vergaberecht und Preisrecht – Zivilrechtliche Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrages bei Überschreitung des preisrechtlich zulässigen Höchstpreises
 ZfBR 1/2008, S. 22, zusammen mit Petersen
Das Preisrecht – Bedeutungsloses Relikt aus dem letzten Jahrtausend oder praxisrelevant Ergänzung des Vergaberechts?
 ZFbR 08/2007, S. 767, zusammen mit Petersen
Der Konzern im Vergabeverfahren – Die Doppelbeteiligung auf Bewerber-/Bieterseite und auf Seiten der Vergabestelle sowie die Möglichkeiten von „Chinese Walls“
 05/2006 zusammen mit Petersen
Vorträge
Preisrecht und Vergaberecht – Das geltende Preisrecht
 Forum Vergabe, 12.11.2015
Die Bedeutung des Preisrechts für die kommunale Praxis
 Anwendertreffen öffentliches Preisrecht der Technischen Universität Dortmund, 2. bis 3. Juli 2014
Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen
 Behörden Spiegel-Seminar am 21.02.2013
Das neue Umweltschadengesetz
 Gemeinsame Informationsveranstaltung von Heuking Kühn Lüer Wojtek und ENVIRON (Moderation), 3. März 2009 in Düsseldorf
Kommunalrecht: Neuerungen der im Hinblick auf die Versorgungsbranche
 EVU-Juristentag, April 2007
Stadtentwicklung, Baulandmobilisierung und Bauflächenvermarktung
 vhw-Seminar, Februar 2005

